22. ISPU-WM IPO-3 in Montelupo Fiorentino (I) – 2013

24. Okt 2013

Die Toskana ist immer eine Reise wert – vor allem dann, wenn dort eine ISPUWeltmeisterschaft stattfindet. Vom 24. bis zum 27. Oktober war es heuer so weit. Die italienischen Ausrichter luden zum „Campionato del mondi di addestramento per Riesenschnauzer“. Die 22. ISPU WM fand in Montelupo Fiorentino statt und lag somit mit im Zentrum einer der schönsten Regionen Italiens. Alle Klischees, die man für diese Region im Kopf trägt, wurden erfüllt – vom Wetter, über das Essen bis hin zum italienischen laissez faire. Für 54 Sportlerinnen und Sportler aus elf Nationen war das alles – eventuell mit Ausnahme des Abendprogramms – jedoch lediglich Nebensache, denn im Zentrum der viertägigen Veranstaltung standen der faire Wettbewerb im Kampf um die Stockerlplätze.

Bodo vom Hexenwald voran

Das Ergebnis, nicht nur in Punkten bewertet, konnte sich sehen lassen. Vorgezeigt wurde Hundesport auf höchstem Niveau, am Ende waren es lediglich Details und Kleinigkeiten, die den Ausschlag für Stockerlplätze oder „Blecherne“ gaben. Den nunmehrigen Doppelweltmeister – Dennis Bernsee aus Deutschland mit seinem Bodo vom Hexenwald – trennten nur zwei Punkte von den ex-aequo gereihten Zweit- und Drittplatzierten des Bewerbes. Im Entscheid um Silber oder Bronze mussten wegen des Gleichstands die C-Bewertung herangezogen werden. Radovan Prokopec mit Aslan la Casa deCilla aus der Slowakei war hier besser als Petra Reichmann mit Hataro vom Lindelbrunn, die wie der Sieger aus Deutschland kam.

Deutschland ist „Doppel-Weltmeister“

Angesicht dieser Einzelerfolge kommt es nicht von ungefähr, dass auch der Mannschaftssieg an Deutschland ging. 855 Punkte bedeutete den Weltmeistertitel vor dem Vize Weltmeister Finnland mit 821 Zählern und den dritt Platzierten Tschechien mit einem Wert von 811.

Hohe Prominenz

Als besondere Auszeichnung sahen es alle Hundesportler/Innen dass von seitens des ISPU Präsidiums gleich zwei Vertreter anwesend waren. Es konnten bei dieser WM erstmals der Präsident der ISPU Ernst THEISEN begrüßt werden. An seiner Seite beehrte auch noch Michael OTTO die WM in Florenz mit seiner Anwesenheit.

20. ISPU-WM IGO-3 in Lausan (Schweiz) - 2011
23. ISPU-WM IPO-3 in Götzis, Vorarlberg (A) – 2014